01.04.2021
Im Einklang mit der Natur
Wie alles begann
Seit 2006 betreibt die Firma Vigier den Abbau auf dem Safnernberg, welcher etappenweise erfolgt. Bereits 1997 wurde das 2 ha grosse Naturreservat Chugelwald, welches im Inventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung aufgeführt ist, angelegt. Es dient als Ausgleichsmassnahme für die mit der Kiesgrubenerweiterung verbundenen Eingriffe in den Naturhaushalt.
Was gibt es im Chugelwald in Safnern zu entdecken?
Durch einen Viertel der Gesamtfläche führt ein spannender und für die Bevölkerung öffentlich zugänglicher Naturlehrpfad mit Infotafeln und Beobachtungsplattformen; ein ideales Naherholungsgebiet für gross und klein.
Damit die Weiher und Tümpel nicht allzu schnell durch den Bewuchs von Schilf und Sumpfpflanzen verlanden, beweiden Dexter-Rinder, Esel und Schafe einen Teil des Reservats. Zusätzlich werden mit dem Bagger laufend neue Pioniergewässer geschaffen. Die Gewässer funktionieren ohne künstliche Abdichtung und werden ausschliesslich durch Wasser aus Niederschlägen gespeist.
Die Gelbbauchunke, eine nach wie vor stark gefährdete Amphibienart, pflanzt sich ebenfalls im Chugelwald fort. Sie kann sich in den schlammigen Tümpeln gut tarnen und bei Gefahr sofort abtauchen oder aber ihren Feinden den gelben Bauch zeigen, welcher die Ungeniessbarkeit signalisiert.
Zahlreiche Schmetterlinge nutzen das reiche Blütenangebot und finden auch Futter-pflanzen für ihre Raupen. Zauneidechsen nutzen die Stein- und Holzhaufen als Verstecke.
Am schönsten sind die Magerwiesen im Mai und Juni, wenn die meisten Blumen und Kräuter blühen. Bei besonders gutem Hinschauen findet man darunter sogar Raritäten wie das 5 cm «grosse» Kleine Tausendgüldenkraut. Zusammen mit der Stiftung Landschaft und Kies des Kantons Bern werden die artenreichen Blumenwiesen unterhalten. Dank den Pflegemassnahmen werden Lebensraumbedingungen geschaffen, welche die Entwicklung einer vielfältigen Flora ermöglichen.
Ein Besuch in Safnern lohnt sich!
Für ihre Leistungen im naturnahen Abbau hat Vigier bereits mehrere Auszeichnungen erhalten.
Ein Besuch im einzigartigen Reservat Chugelwald lohnt sich und bietet mehr als man denkt!